Die kath. KiTa ARCHE NOAH Brachbach sucht Personal. Aktuell sind drei Stellen zu besetzen. Die Stellenausschreibungen, Ansprechpartner etc. finden Sie im Artikel.
Das Ortsgemeindebüro bleibt wegen einer Fortbildung vom 23. bis 27.01. geschlossen. Vertretungsweise wenden Sie sich bitte ans Bürgerbüro der Verbandsgemeinde.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten ist die Zeit, um im Kreise der Liebsten Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Es ist die Zeit der Besinnung auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Die Zeit der Erkenntnis, dass sich die schönen Dinge im Leben nicht auf materielle Werte beschränken. [...]
Die Ortsgemeinde Brachbach veräußert das Gelände Neuserhallen am Zechenwaldplatz. Auf dem 3.640 m² großen Areal soll in naher Zukunft etwas neues entstehen. Interessierte Investoren haben ab sofort die Möglichkeit, sich mit ihrer Projektidee für den Kauf des Geländes zu bewerben.
Die Ortsgemeinde Brachbach führt zum 01.11.2022 wiederkehrende Starßenausbaubeiträge ein. Auch wenn die ersten Beiträge erst im Jahr 2024 abgerechnet werden, ergeben sich dazu Fragen. Diese versuchen wir im Beitrag zu beantworten.
Was tun, wenn längerfristig der Strom ausfällt? Hier finden Sie Hilfe...
Das Ortsgemeindebüro befindet sich ab Montag, den 17.10.2022 in der Bahnhofstraße 2a. Die Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten bleiben gleich.
Ein Team des Südwestrundfunks hat die Straße "In den Kaulen" im Brachbacher Ortsteil Büdenholz besucht - und dabei interessante Menschen und Dinge entdeckt
Grundreinigung des Hallenbodens und Austausch des Bühnenvorhangs erfordern eine Hallensperrung vom 17. 10. bis 25.10.
Es sind nicht immer nur Lage und Größe, die den Wert eines Hauses bestimmen, sondern oft auch weiche Faktoren, wie die Internetanbindung, die Einfluss auf den Gebäudewert haben.
Zwischen Wanderparkplatz Marienstraße, Grubenhaus Josefsglück und dem ehemaligen Bike-Park verläuft der neue Fitness-Trail. Am 13.07. wird er von unseren heimischen Sport-Größen eröffnet. Die Ortsgemeinde lädt ein!
Urlaubsbedingt bleibt das Gemeindebüro vom 01.08. bis 12.08. geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg).
Bürger können bis 21. August ihr Interesse bekunden. Interessensbekundungen bis 21. August unter www.glasfaser-ak.de/Interessenbekundung Vereine können als „Aufklärer“ finanziell profitieren.
Unmittelbar am Siegufer "Zum Rengelden" ist ein neuen Entspannungs- und Freizeitangebot entstanden: Der Kult.ur.garten lädt ein zum "entdecken, bestaunen, sich finden".
Ab dem 01. Mai 2022 schränkt das Testzentrum der VG die Öffnungszeiten der Teststelle Brachbach ein.
Mit dem weitgehenden Entfall der meisten Corona-Regelungen im Mai endet die 3G-Regelung im Gemeindebüro.
Ortsgemeinderat ändert das Konzept für "Lebendige Zentren" - bis zu vier Bauplätze auf dem Gelände der Marienschule.